DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus gemeinnützige GmbH

DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus gemeinnützige GmbH
Gröpelinger Heerstr. 406-408
28239 Bremen
Postfach 210105
28221 Bremen
Telefon:
Fax:
E-Mail:
Internet:
0421 6102 0
0421 6102 3336
info@diako-bremen.de
http://www.diako-bremen.de
Name:
Art:
DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus gemeinnützige GmbH
freigemeinnützig
Lehrkrankenhaus:
Universität:
Ja
Göttingen
  • Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
  • Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
  • Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
  • Diät- und Ernährungsberatung
  • Entlassungsmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
  • Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
  • Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
  • Kinästhetik
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Massage
  • Physikalische Therapie/Bädertherapie
  • Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
  • Sonstiges / Die Pflege arbeitet auf der Grundlage der Theorie von Dorothea Orem: Begleitung und Förderung der Eigenständigkeit sowie Unterstützung bei der Anpassung und Bewältigung neuer, nicht alltäglicher Lebenssituationen. Seit 2010 erfolgt im gesamten Krankenhaus die Einführung der primären Pflege.
  • Sonstiges / -Ambulante Rehabilitation im Rahmen der Integrierten Versorgung Endoprothetik -Wochenbettgymnastik -Babyschwimmen -Atemgymnastik -Lymphdrainage -Bewegungsbad und Wassergymnastik -Wärme- und Kälteanwendungen -Wirbelsäulengymnastik -Spezielle Entspannungstherapie -Physikalische Therapie -Rückenschule/Haltungsschule -Physiotherapie/Krankengymnastik -Massage -Gangschule -Präventionskurse/Präventivangebote in Zusammenarbeit mit DIAKO Gesundheitsimpulse -CO2-Bad-Wanne -Stanger-Bad-Wanne -Reizstromgerät Elektrotherapie -Ultraschall Elektrotherapie -Magnetfeld Elektrotherapie -Schlingentisch -CPM-Schienen -Funktionsstemme -Beinstrecker/-beuger -Rotationstrainer -Hüfttrainer -Abduktions/-Adduktionstrainer -Pull Down/-Dips Trainer -Bauch/-Rückentrainer -Butterfly/-Press Back -Seilzugapparat -Laufband -Ergometer -Bewegungsbad
  • Sonstiges / -Sucht- und Sozialberatung für Patienten -Betriebliche Suchtkrankenhilfe
  • Sonstiges / Die Arbeit im Klinischen-Ethik-Komitee (KEK) konzentriert sich auf drei Kerngebiete: -fallbezogene ethische Beratung, -Schulung moralischer Urteilskraft innerhalb des Krankenhauses über Fort- und Weiterbildung, Sensibilisierung für Fragen zur Medizinethik und -Entwicklung von Leitlinien und Standards
  • Sonstiges / Zusätzliche Leistungsangebote der Pflege: -Pflegekonsildienst Wundmanagement -Pflegekonsildienst Diabetes mellitus -Pflegekonsildienst onkologische Schmerzen -Pflegekonsildienst onkologische Pflege -Pflegekonsildienst enterale Ernährung -Pflegekonsildienst Kinästhetik -Pflegekonsildienst für an Brustkrebs erkrankte Frauen -Einsatz von Pain-Nurses im Rahmen des Schmerzdienstes
  • Sonstiges / Die Logopädie ist Teil der Grundversorgung des stationären und ambulanten Bereiches. Die Logopädinnen untersuchen, behandeln und beraten Menschen jeden Alters mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und/oder Schluckstörungen, die organisch oder funktionell verursacht werden. Ziel ist es, Patienten in die Lage zu versetzen, eine jeweils individuell bestmögliche Kommunikation zu erlangen. -Sprachentwicklungsverzögerungen bei Kindern -Sprechstörungen wie Stottern oder Poltern -Stimmstörungen -Therapie bei Stimmverlust nach operativer Kehlkopfentfernung -Betreuung und Nachsorge nach Cochlea-Implantation -Behandlung von Schluckstörungen, Sprechstörungen usw. nach Schlaganfall
  • Sonstiges /
  • Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
  • Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
  • Stillberatung
  • Chirurgische Klinik
  • Frauenklinik
  • Hals-, Nasen-, Ohrenklinik
  • Hämatologie und internistische Onkologie
  • Medizinische Klinik I
  • Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
  • Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie